![]() | Werbung mit MillionenwertDie Fachgruppe Werbung der Wirtschaftskammer Salzburg schätzt den Werbewert der ''Wetten daß...'' Sendung für das Land Salzburg auf mindestens 2.6 Millionen EUR ein. |
![]() | Werbung mit MillionenwertDie Fachgruppe Werbung der Wirtschaftskammer Salzburg schätzt den Werbewert der ''Wetten daß...'' Sendung für das Land Salzburg auf mindestens 2.6 Millionen EUR ein. |
Stille Nacht! Heilige Nacht! Museum in Salzburg | |
Das Museum ist im Geburtshaus von Joseph Mohr, Schöpfer des Weihnachtslieds 'Stille Nacht! Heilige Nacht!' Es ist auch ein Zentrum der Forschung für die Entstehungsgeschichte. |
Salzburger Museen: Stille Nacht, Heilige Nacht | ![]() | ||
Der Geburtsort, bisher eine Abstellkammer, ist Joseph Mohr gewidmet. Jospeh Mohr der das Lied 1816 in Mariapfarr schrieb, ist in den Gesangsbüchern der Welt nicht mehr aufgeführt. |
Geschichte: Joseph Mohr schrieb 'Stille Nacht! Heilige Nacht!' 1816 | ![]() | ||
Der Schöpfer von 'Stille Nacht! Heilige Nacht!' wurde 1792 in der Salzburger Steingasse geboren. Das Lied schrieb der junge Prister 1816 in Mariapfarr in Lungau. Uraufführung 1818. |
Weihnachtsgeschichte 'Stille Nacht, heilige Nacht' | ![]() | ||
Im kleinen Mariapfarr teilte der Hilfspfarrer Joseph Mohr das karge Leben der einfachen Dorfleute. Hier findet er die Inspiration für sein Lied |
Die Geschichte von 'Stille Nacht, heilige Nacht' | ![]() | ||
Dieses Buch beinhaltet die Geschichte dieses berühmten Weihnachtslieds und neue Dokumente über den Urprung, welche erst 1995 entdeckt wurden |
Tonträger, CDs über 'Stille Nacht! Heilige Nacht!' | ![]() | ||
Mickey Rooney, Hanno Schilf, Mariapfarrer Kirchenchor, Oberndorfer Liedertafel (Sänger Gruppe), Wiener Sängerknaben und Lionel Richie. Liedtext zum selber singen. |
Filme über Stille Nacht Heilige Nacht | ![]() | ||
Vom ersten 'Stille Nacht' Film aus dem Jahr 1933 bis zur neuesten Dokumentation über die Entstehung des Liedes. |
Ereignisse rund ums Stille Nacht Museum 1996 | |
Ereignisse rund ums Stille Nacht Museum | |
Am 150sten Todestag von Joseph Mohr im Blickpunkt: Gedenkfeier am Grab, "Wetten Das" Sendung, Stille Nacht Tour und der 1. Stille Nacht Film von 1933 wird wieder gezeigt. |
Entdecker der wahren Geschichte von Stille Nacht! Heilige Nacht! | ![]() | ||
Hanno Schilf erforschte die wahre Geschichte des weltberühmten Weihnachtsliedes. Die neue Geschichte wird durch das von ihm gegründete Stille Nacht Museum weltweit bekannt gemacht |
Ereignisse rund ums Stille Nacht Museum |
Sensationsauftritt in "Wetten daß..." | ![]() | ||
Der Salzburger Stadtanzeiger berichtet: Salzburg Werbung mit Wiener Sängerknaben und Lionel Richie als Höhepunkt der nächsten 'Wetten daß' Sendung am 5. Dezember in Erfurt |
SN: Salzburg praktisch unbekannt | ![]() | ||
Die Salzburger Nachrichten melden: Salzburg ist weltweit praktisch unbekannt als das Ursprungsland des Weihnachtsliedes Stille Nacht Heilige Nacht. |
ZDF: Wetten das? 5.Dezember 1998 mit Stille Nacht | |
Zum 150ten Todestag von Joseph Mohr hat das ZDF bei "Wetten das" das Thema "Stille Nacht" zum Motto gemacht. Die Gäste sind Lionel Richie, Wiener Sängerknaben |
Lionel Richie singt Stille Nacht bei Wetten Dass | |
Anläßlich zum 150ten Todestag von Joseph Mohr singt Lionel Richie bei der ZDF Sendung ''Wetten Dass'' am 5.Dezember 1998 ''Stille Nacht! Heilige Nacht!''. |
Falsche englisch Übersetzung von Stille Nacht Heilige Nacht | ![]() | ||
Die Zeitung 'The Mail on Sunday' berichtet: Unser schönstes Weihnachtslied verliert etwas in der Übersetzung. Die neue Übersetzung von English Express hällt sich an das Orginal. |